
Verwaltung neu gedacht: Der digitale Arbeitsplatz für den öffentlichen Dienst
Elektronische Akten und ein digitales Dokumentenmanagement stellen den perfekten Start in die Digitalisierung dar: Sie lösen Ihr Papierarchiv ab, entlasten Ihre Fachkräfte und sind die Basis für effiziente Geschäftsprozesse. Erfahren Sie, wie Sie mit einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz rund um Ihr DMS das volle Potenzial Ihrer Organisation nutzen. Im Webinar lernen Sie die zentralen Vorteile unserer d.velop platform mit ihren vollumfänglichen Lösungen kennen und sehen konkrete Anwendungsszenarien aus dem öffentlichen Dienst.
Erhalten Sie innovative Ideen, wie Sie in Ihrer Organisation zukünftig medienbruchfrei & effizient arbeiten können! ⬇️

Die Folien aus unserer Präsentation können Sie sich als PDF-Dokument hier herunterladen.
Referentin //
Anja Gebauer ist im Bereich Produktmanagement als Public Sector Solution Evangelist bei der d.velop tätig. Als Expertin im öffentlichen Dienst unterstützt und berät sie die Digitalisierung öffentlicher Verwaltungen, Hochschulen oder Kammern und begeistert sie für innovative Ideen und neue Lösungen.
Digitaler Arbeitsplatz für Mitarbeitende im öffentlichen Dienst
Der vollständig digitale Verwaltungsarbeitsplatz rund um das Herzstück "eAkte"

Wir haben abgestimmte Pakete zusammengestellt, die verschiedene Anforderungen abdecken. Vorab schauen wir uns gemeinsam Ihre bisherige Systemlandschaft und genutzten Systeme an. Daher empfiehlt sich ein direktes Gespräch mit Ihrem vertrieblichen Ansprechpartner, um das passende Paket für Sie zu wählen und den Einführungsplan detailliert auszuarbeiten. Danach stehen Ihnen sofort alle Funktionen zur Auswahl.
Ja, Sie können auch schon bei der Aktualisierung Ihres Systems vom Smart Explorer auf den Webclient direkt kleine neue Funktionen einführen. Außerdem können Sie die Planung für den weiteren Ausbau direkt anschließen. In diesem Zuge bietet es sich an, zu prüfen, ob alle neuen Funktionen On-Prem installiert werden sollen oder ob ein Hybrid- bzw. Cloud-System für Sie in Frage kommt.
Sie sollten sich besser schon heute als erst in den nächsten Jahren mit der Modernisierung Ihrer Software-Systeme beschäftigen. Vor allem, wenn Sie aktuell vor der Entscheidung stehen, zusätzliche Lizenzen oder neue Funktionen zu erwerben, ist ein sofortiger Vergleich besonders sinnvoll.
Ja, Sie können die KI, unseren d.velop pilot, komplett über die Open Telekom Cloud nutzen.
Nein, nicht alle Funktionalitäten sind On-Prem umsetzbar. Für manche Funktionen, wie zum Beispiel die digitale Signatur, ist mindestens ein hybrider Betrieb notwendig.
Ja, unser Vertragsmanagement ist barrierefrei.
Für eine qualifizierte Signatur (QES) muss ein Vertrauensdienstleister (z. B. D-Trust) im Prozess eingebunden werden, daher ist zumindest eine Hybridstellung Ihres On-Prem-Systems Voraussetzung.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Serviceportal.