
Webinar: KI-gestützte eAkten für BaFin-regulierte Unternehmen
So geht intelligentes Dokumentenmanagement
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Dokumentenmanagement in Finanzinstituten, denn es ermöglicht ihnen, zahlreiche Routineaufgaben zu automatisieren und dadurch den Arbeitsalltag zu vereinfachen. So haben Mitarbeitenden die Chance, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren und Finanzinstitute die Möglichkeit, dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Erfahren Sie mehr in unserem Webinar!
Von aktuellen Herausforderungen in Dokumentenprozessen über die automatisierte Dokumentenerfassung bis hin zu intelligenten Workflows am Beispiel eines Finanzierungsbestätigungsprozesses - wir zeigen Ihnen, wie eine KI-gestützte eAkte Ihre Arbeitsroutinen spürbar entlastet und Ihre Produktivität sowie Kundenzufriedenheit erhöht. ➡️ Zu den Folien
⬇️ Viel Spaß beim Ansehen! Keine Anmeldung notwendig. ⬇️
Referentin //
Als Sales Consultant Managerin unterstütze ich BaFin-regulierte Unternehmen dabei, ihre Prozesse smarter, effizienter und zukunftsfähig zu gestalten. Gemeinsam mit meinem Team stehe ich unseren Kunden von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung zur Seite – immer mit dem Ziel, echte Mehrwerte zu schaffen.
Referent //
Die Mission von Thomas Krämer ist es durch Bereitstellung digitaler Dienste Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihr ganzes Potenzial zu entfalten, Menschen miteinander zu verbinden, sowie Abläufe und Vorgänge umfassend zu vereinfachen bzw. neuzugestalten.
Diese Unternehmen vertrauen auf Lösungen der d.velop:




Bleiben Sie auf dem Laufenden...



d.velop blog
Der d.velop blog ist Ihre Quelle für spannende Einblicke und praxisnahe Tipps zur Digitalisierung und Prozessoptimierung. Von detaillierten Fachartikeln über inspirierende Erfolgsgeschichten bis hin zu praktischen Anleitungen – der Blog bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu verbessern.
d.velop YouTube Channel
Auf dem d.velop YouTube Channel finden Sie inspirierende Kundengeschichten, spannende Event-Highlights und hilfreiche Produkt-Tutorials. Egal, ob Sie neu bei uns sind oder bereits Erfahrung mit unseren Lösungen haben – auf unserem YouTube Channel ist für jeden etwas dabei.
d.velop newsletter
Mit den d.velop news bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Egal, ob es um aktuelle Informationen zu unseren Produkten und Services, spannende Events oder exklusive Aktionen der d.velop Gruppe geht – wir fassen alles kompakt für Sie zusammen. So verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten.
FAQ
Finden Sie hier Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu unseren Webinaren.
Ja, das Webinar steht Ihnen als kostenloses Informationsangebot zur Verfügung.
Melden Sie sich gerne bei:
Florian Sindt
E-Mail: florian.sindt@d-velop.de
Telefon: +49 2542 9307-1381
1. Verbesserte Kommunikation zwischen Finanzunternehmen, Kunden sowie allen Angestellten
2. Vereinfachte, datenschutzkonforme Vertrags-, Meldungs- und Risikoüberwachungs-Prozesse
3. Ortsunabhängige, schnelle Suche von Dokumenten – ob in der Bank, vor Ort bei Kunden oder im Homeoffice; je nach von Zugriffsrechten
4. Reduzierung von Rückfragen zum Bearbeitungsstand eines Vorgangs seitens Mitarbeitenden, Finanzunternehmen oder Kunden
5. Revisionssichere Archivierung von Finanzunterlagen
Mit unseren KI-basierten Services können Sie Informationen schnell und unkompliziert zugänglich machen. Die KI-gestützte Erkennung von Dokumenten und Analyse von Inhalten sowie die Beantwortung von Fragen zu Dokumenten per Chat-Funktion ermöglichen eine Zeitersparnis und reduzieren manuelle Aufwände. Auch die Sekundenschnelle Dokumentenerkennung, -Trennung und -Klassifizierung gelingt durch KI und beschleunigt Ihre internen Prozesse.
Im Bereich der Dokumentenverarbeitung kann KI automatisiert Informationen aus eingehenden Dokumenten extrahieren. So kann beispielsweise eine einfache Adressänderung eines Kunden von der KI erkannt und übernommen werden.
Alternativ können beispielsweise im Rahmen eines Finanzierungsbestätigungsprozesses bei einem Immobilienerwerb Daten automatisiert aus einem Exposé extrahiert werden. Natürlich erkennt das System auch, dass es sich bei dem Dokument um ein Exposé handelt, erstellt daher automatisiert eine Finanzierungsakte und legt das Exposé dort ab.
