Whitepaper //

Digitale Rechnungsverarbeitung mit Microsoft 365

whitepaper-funktionen-eingangsrechnungsverarbeitung-m365

Inhalte

  • Prozessschritte der Eingangsrechnungsverarbeitung
  • Funktionen beim Import von Rechnungen
  • Rechnungsanalyse & -klassifizierung
  • Rechnungsfreigabeworkflow
  • Übergabe an Ihr ERP-System
  • Technische Funktionen im Überblick

Mit diesen Funktionen wird Ihr Projekt zum Erfolg!

Sie planen aktuell die Einführung einer digitalen Lösung für die Rechnungsverarbeitung in Ihrem Unternehmen. Sicherlich fragen Sie sich an dieser Stelle, welche Funktionen die Softwarelösung im Standard mit sich bringen sollte, damit Ihr Projekt zum Erfolg wird?

Je nach Organisation können die Funktionalitäten einer entsprechenden Lösung unterschiedlich gewichtet sein.

Bestimmte Funktionalitäten sind hier die Grundvoraussetzung für eine passgenaue Lösung! In diesem Whitepaper erfahren Sie, welche Funktionen für ein erfolgreiches Projekt unabdingbar sind.

Autor//

Marc Heinrichsmeier

Account Executive, d.velop AG

Seine Motivation liegt im Bereich der Digitalisierung von Unternehmen und deren Prozessen ("Papiervermeider") sowie im dialogorientierten Arbeiten, um Synergien zu schaffen, Kompetenzen aufzubauen und auszutauschen. Als Antrieb dient die unternehmensinterne Collaboration auf Basis von Micrososft 365 und SharePoint Online. Dabei lebt er das Selbstverständnis, dass sich digitaler Wandel in Unternehmen an die Bedarfe des Menschen anpasst und nicht umgekehrt.

Autor //

Claudio Russo Alesi

Account Executive, d.velop AG

Er unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der Planung, Konzeptionierung und Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte.
Seinen Fokus richtet Claudio dabei auf die Beratung und Betreuung von Kunden und Interessenten, die sich als Ziel gesetzt haben, Ihre Unternehmensprozesse und die tägliche Zusammenarbeit auf Basis von Microsoft 365 und SharePoint Online in Kombination mit Lösungen der d.velop AG zu vereinfachen.