In vielen Unternehmen ist die Produktkombination aus SAP und SharePoint Online im Einsatz. Oftmals stellt sich daher die Frage, wie sich die Vorteile beider Systeme miteinander verbinden lassen.

Erhalten Sie einen Überblick, wie der Purchase to Pay Prozess von SAP und SharePoint Online mit Hilfe von d.velop Technologien ideal nutzen lassen.

Sascha Kleine-Boes und Karl-Heinz Kühlkamp stellen Ihnen live den Purchase to Pay Prozess von der Bestellung bis zur Eingangsrechnung vor. Das Ergebnis ist ein vollständig transparenter Blick auf Ihre Lieferanten:

  • Über digitaler Akten stehen Bestellungen, Wareneingangsdokumente und Eingangsrechnungen immer bereit.
  • Über die geführte Rechnungsfreigabe sind Sie zu jeder Zeit auskunftsfähig, welche Rechnung bei welchem Bearbeiter in welchem Status vorliegt.

 

Agenda

1. Typische Herausforderungen bei der Auflösung von Datensilos
2. Der Purchase to Pay Prozess
3. d.velop Lösungen für SAP und SharePoint Online LIVE in der Praxis
4. Weitere Einsatzbeispiele kurz erläutert
5. Fazit & Antworten auf Ihre Fragen

 

Jetzt kostenlos ansehen!