Webinar // On Demand //

Versicherungsdokumente digital und rechtssicher an Versicherte zustellen

 

Diese Versicherungen setzen auf die digitale Postzustellung:

 

referenz-signal-iduna-logo
dak-gesundheit-logo
bkk-linde-logo

Agenda

  • Unterschied zwischen traditioneller und digitaler Postzustellung
  • Rechtlicher Rahmen: Datenschutz, IT-Sicherheit, Archivierung
  • First-Hand Einblick in die d.velop postbox
  • Praxisbeispiel einer Leistungsabrechnung

Die digitale Postzustellung: effizient, kostensparend und rechtssicher.  

Von der Erstellung bis zum Erhalt eines Briefes braucht es traditionell 7 Schritte. 7 Schritte, bei denen einiges schiefgehen kann. Mit einer digitalen Postzustellung sind Sie allen Herausforderungen rund um das Thema, Versicherungsdokumente schnell und einfach an Ihre Versicherten zustellen, gewachsen. 

Aber überzeugen Sie sich einfach selbst: Olaf Drees ist ein Digitalisierungsexperte im Bank- und Kreditsektor. Seine langjährige Praxiserfahrung gibt er in diesem Webinar an Sie weiter. Auf welche Regularien müssen Sie bei einer digitalen Postzustellung achten? Sind datensensible Versicherungsdokumente und Kundendaten in einer digitalen Postbox sicher? Und lohnt sich eine Umstellung zur digitalen Postzustellung für meine Versicherung überhaupt? 

 

Dies sind nur ein paar der Fragen, die Sie in diesem Webinar beantwortet bekommen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Einblick in die Welt des digitalen Briefkastens und lernen Sie die Vorteile papierloser Prozesse, automatischer Zustellungsbestätigung und mehr kennen.

  • Tage
  • Stunden
  • Minuten
  • Sekunden

Referent //

Olaf Drees

Senior Account Executive, d.velop AG

Olaf Drees ist bei der d.velop AG als Account Manager Financial Services tätig. Durch fast 30 Jahre Erfahrung im Bank- und Kreditsektor kennt er die Branche genau. Seit sechs Jahren setzt er erfolgreich Digitalisierungsprojekte bei Kunden um.

FAQ

Finden Sie hier Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu unseren Webinaren.