SAP & SharePoint Online sind als strategische Softwareplattformen für ERP und Kollaboration heute in vielen Unternehmen im Einsatz. Was liegt in diesem Fall näher, als die Vorteile beider Systeme zur Optimierung Ihrer dokumentbasierten Prozesse miteinander zu kombinieren?
So lassen sich z.B. SAP-Ausgangsbelege über die von SAP zertifizierte Dokumentschnittstelle „d.velop archivelink for SAP“ revisionssicher in SharePoint archivieren. Selbstverständlich sind mit den d.velop Lösungen auch Prozessverbesserungen im Zusammenspiel von SAP, SharePoint und weiteren Office365 Anwendungen möglich.
Zum Beispiel können für Vertriebsprozesse alle Kundendokumente aus SAP-, Outlook oder Office zentral als digitaler Vorgang im SharePoint zusammengefasst und intelligent in SAP verknüpft werden. Durch SharePoint DMS-Funktionen, wie Workflow, dem Teilen von Dokumenten etc. ist zudem gesichert, dass auch die mit den Dokumenten verbundenen Prozesse digital bearbeitet werden können. Im Fall von Lieferantenprozessen gilt dies selbstverständlich analog. Zusätzlich können Eingangsrechnungen automatisiert ausgelesen und per SAP Workflow zur Prüfung und Freigabe an die entsprechenden Mitarbeiter gesteuert werden – egal, ob diese im Büro, mobil unterwegs oder im Homeoffice arbeiten.
Als Ergebnis dieses Praxis Webinars nehmen Sie konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre weitere Digitalisierungsstrategie mit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bestehende Softwareplattformen wie SAP, SharePoint, Office etc. mithilfe der d.velop Lösungen zu einer durchgängigen Prozessplattform für Dokumente orchestrieren können.
In diesem Webinar stellen Sascha Kleine-Boes und Karl-Heinz Kühlkamp vor:
- d.velop Lösungsübersicht für SAP und SharePoint
- Typische Anwenderherausforderungen
- Lösungsansatz: 360° Blick auf Dokumente und Informationen
- Live: Durchgängiges DMS mit SAP und SharePoint anhand eines Angebotsprozesses
- Live: Beispiele aus einem Lieferantenprozess mit SAP