Webinar //

Effizient abrechnen – Wie Brüninghoff seinen Rechnungsprozess zukunftsfähig gemacht hat

Inhalte des Webinars

  • Die digitale Rechnungsverarbeitung im Überblick
  • Einblicke in die Projektziele und Herausforderungen
  • Die technische Umsetzung und eingesetzte Tools
  • Eine Live-Demo der Lösung
  • Ausblick auf die nächsten Schritte und aktuelle KI-Use-Cases

So gestaltet Brüninghoff mit klaren digitalen Prozessen den Rechnungsalltag neu

In vielen Unternehmen ist der Rechnungsprozess noch immer von Medienbrüchen und manuellen Arbeitsschritten geprägt. Eingehende Aufträge per E-Mail, händische Übertragungen in ERP-Systeme, wie zum Beispiel Microsoft Dynamics 365 und fehleranfällige Abläufe führen zu Verzögerungen, unnötigem Aufwand und mangelnder Transparenz.

Die Brüninghoff Group hat sich diesen Herausforderungen gestellt und seinen Rechnungsprozess umfassend digitalisiert. Im Webinar erfahren Sie von John Stender, IT-Projektleiter, wie das Unternehmen die Abläufe zwischen Auftragseingang und Rechnungsstellung neu gedacht und technisch umgesetzt hat. Außerdem zeigt er im Interview mit Lukas Voß auf, welche Digitalisierungsschritte Brüninghoff als Nächstes geht – mit einem besonderen Fokus auf die laufenden KI-Testings und deren praktischen Nutzen.

john-stender-brueninghoff-group

John Stender

IT-Projektleiter, Brüninghoff

John Stender ist bereits seit mehreren Jahren als IT-Projektleiter bei der Brüninghoff Group tätig und treibt seither mit seiner Erfahrung die Digitalisierung in der Unternehmensgruppe voran.

 

Lukas Voß

Customer Success Manager, d.velop

Lukas Voß ist als Customer Success Manager bei der d.velop AG tätig. Er begleitet langjährige Kunden bei der Optimierung von dokumentenbasierten Prozessen. Gemeinsam mit Ihnen findet er Lösungen, um diese digitaler und effizienter zu gestalten.