Agenda (Auszug)
- Eingliederung von d.velop documents im OZG
- Vorstellung der Lösung aus Sicht der Sachbearbeitenden
- Anbindung von Onlineservices an d.velop documents
- Mögliche Rückkanäle
- Roadmap und Planungen
- Fragen und Antworten
Effektive Verwaltung der Online-Anträge in Ihrem DMS
Ihre Verwaltung ist nach wie vor gesetzlich verpflichtet, die Verwaltungsleistungen den Bürgern:innen auch digital über Online-Verwaltungsportale anzubieten. Gemäß Onlinezugangsgesetz müssen 575 Leistungen bundesweit online angeboten werden. Das sind über 6.000 interne Verwaltungshandlungen, die in Ihrer Behörde ebenfalls digital abgebildet werden müssen. Wie es funktionieren kann, zeigen wir Ihnen in diesem Webinar vom Februar 2022.
Außerdem erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie d.velop documents effektiv nutzen und alle gestellten Online-Anträge über gesicherte Kanäle jederzeit digital empfangen, archivieren, bearbeiten, organisationsweit weiterleiten und anschließend den Antragstellenden antworten können. Dabei setzen Sie nur einen digitalen Kommunikationskanal ein, wie vom OZG vorgegeben.
Das Webinar wurde im Februar 2022 aufgenommen. Aber auch nach der Verabschiedung des OZG-Folgegesetzes (OZG 2.0) bleibt unsere Lösung d.velop documents als Instrument unabhängig der Gesetzeslage bestehen. Mit unserem DMS sind Sie stets auf dem Laufenden.
Referent //
Dirk Wrany ist ganzheitlicher Experte rund um das Thema DMS. Als strategischer Berater begleitet er unsere Kunden bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Auch ist er Experte im Bereich digitaler Posteingang. In diesem Zuge betreut er unsere Kunden, wenn es um Serviceportalanbindungen im Rahmen des OZG geht.
Melden Sie sich jetzt zum Webinar an

FAQ
Finden Sie hier Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu unseren Webinaren.
Ja, für das Webinar müssen Sie kein Geld bezahlen. Voraussetzung für die Teilnahme ist jedoch die Angabe Ihrer persönlichen Daten. Diese Daten verwenden wir für den Zweck der Kontaktaufnahme, um Ihnen weitere Informationen zu unseren Produkten zukommen zu lassen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen, insbesondere zur Ihren Rechten als Betroffene(r) der Datenverarbeitung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Ihre persönlichen Daten werden stets vertraulich behandelt. Wir bitten Sie um die Angabe, damit wir Ihnen Informationen zukommen lassen können, die Ihren Interessen entsprechen und Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website bestmöglich zu personalisieren.