
Webinar: Zukunft ist jetzt! KI als Motor des modernen Dokumentenmanagements
Von Deep Learning bis Large Language Models (LLM) - die Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch und bringt unendlich viele Potenziale mit sich. Unsere Experten zeigen, wie Sie und Ihr gesamtes Unternehmen (mithilfe des d.velo pilot) schon heute von dem Einsatz künstlicher Intelligenz profitieren.
⬇️ Viel Spaß beim Ansehen! Keine Anmeldung notwendig. ⬇️

Referent //
Marwin ist im Bereich des Produktmarketings für unser Dokumentenmanagement-System zuständig. Dabei hat er einen Fokus auf tiefgehende Fragestellungen, die unseren Kunden und Interessenten helfen zu erfassen, ob unser System perfekt zu Ihnen passt. Zudem arbeitet er eng mit der Produktentwicklung zusammen, um unsere Software immer noch ein bisschen besser zu machen.
Referent //
Jan ist seit 2016 in der d.velop unterwegs und war zunächst Entwickler im Bereich Dokumentenmanagement. Im Studium hat ihn das Thema künstliche Intelligenz begeistert, sodass Jan die perfekte Besetzung für eine Entwicklerrolle für unseren neuen d.velop pilot war. Künftig wird er seine Expertise nur noch für unsere KI-Projekte einsetzen.
Software Demo buchen
Sie möchten mehr über den d.velop pilot erfahren?
Dann buchen Sie sich doch einfach eine unverbindliche Software Demo.
Bleiben Sie auf dem Laufenden...

d.velop blog
Der d.velop blog ist Ihre Quelle für spannende Einblicke und praxisnahe Tipps zur Digitalisierung und Prozessoptimierung. Von detaillierten Fachartikeln über inspirierende Erfolgsgeschichten bis hin zu praktischen Anleitungen – der Blog bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu verbessern.

d.velop YouTube Channel
Auf dem d.velop YouTube Channel finden Sie inspirierende Kundengeschichten, spannende Event-Highlights und hilfreiche Produkt-Tutorials. Egal, ob Sie neu bei uns sind oder bereits Erfahrung mit unseren Lösungen haben – auf unserem YouTube Channel ist für jeden etwas dabei.

d.velop newsletter
Mit den d.velop news bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Egal ob es um aktuelle Informationen zu unseren Produkten und Services, spannende Events oder exklusive Aktionen der d.velop Gruppe geht – wir fassen alles kompakt für Sie zusammen. So verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten.
FAQ
Finden Sie hier Antworten auf die häufig gestellten Fragen.
Wenn man von KI spricht, unterscheidet man in eine Vielzahl von Typen:
1) Schwache KI: Hat kein umfassendes Verständnis und ist dazu da, genau eine Aufgabe zu lösen.
2) Starke KI: Bislang eine theoretische Form, die ein umfassendes Verständnis und ein Bewusstsein hat wie ein Mensch.
3) Maschinelles Lernen: Mittels Algorithmen kann ein Computer aus Daten lernen und somit seine Leistungsfähigkeit zur Lösung einer Aufgabe verbessern.
4) Natürliche Sprachverarbeitung: Der Computer kann menschliche Sprache verstehen und mit ihr agieren, z.B. in Form von Chatbots.
5) Roboter und autonome Systeme: Diese nutzen KI-Technologie, um selbstständig Aufgaben und Entscheidungen auszuführen, ohne eine konstante menschliche Bedienung. Autonome Roboter werden z.B. im Autobau eingesetzt.
Und einige weitere.
Wir haben Ihnen hier eine Informationssammlung zum d.velop pilot zusammengestellt:
Sie möchten eine individuelle Software Demo? Dann melden Sie sich gerne direkt bei uns. → Termin vereinbaren
Ein Large Language Model (LLM) ist ein großes vortrainiertes Sprachmodell, das auf neuronalen Netzwerken mit Transformer-Architektur und Deep-Learning-Algorithmen basiert. Es wird mit riesigen Textmengen vortrainiert und für bestimmte Aufgaben feinabgestimmt.
Large Language Modelle (LLMs) verstehen, verarbeiten und generieren natürliche Sprache und sind für viele Aufgaben wie das Beantworten von Fragen, das Zusammenfassen von Texten, das Vervollständigen von Texten, das Übersetzen von Texten oder das Erzeugen von Texten einsetzbar. LLMs können auch mit komplexen Texten, Fragen oder Anweisungen umgehen und generieren grammatikalisch und orthographisch einwandfreie, schlüssige Texte.