beBPo-Integration in die d.velop Plattform - Elektronischer Rechtsverkehr organisationsübergreifend
Aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe muss die Kommunikation zwischen Ihrer Organisation und einer Justizbehörde in einem Rechtsfall komplett digital auf Basis elektronischer Postfächer erfolgen. In diesem knapp 30-minütigen Webinar zeigen wir Ihnen anhand von drei Anwendungsfällen, wie Sie effizient sowie medienbruchfrei Dokumente an ein Gericht versenden oder diese von der Justizbehörde empfangen können. Ebenfalls lernen Sie die wichtigsten Funktionen der beBPo-Integration in die d.velop Plattform kennen. Auch werfen wir einen Blick auf das elektronische Empfangsbekenntnis (eEB) - und wie Sie die gesetzliche Vorgabe mit Ihrem Dokumentenmanagement-System einfach umsetzen können.
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse! ⬇️

Referent //
Mit dem Schwerpunkt Produktmanagement und PreSales ist Patrick Dressler bei der d.velop für die Branche öffentliche Verwaltung tätig. Er betreut aktiv Produkteinführungen sowie -optimierungen und unterstützt Sie damit bei der Digitalisierung Ihrer Organisation.
Sprechen Sie uns gerne an!
Sie möchten mehr über die beBPo-Integration in die d.velop Plattform erfahren?
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns in Kürze. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

FAQ
Finden Sie hier Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu unseren Webinaren.
Melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechpartnerin:
Pia Lesker
E-Mail: Pia.Lesker@d-velop.de
Telefon: +49 2542 9307-1366
Mehr Informationen zum elektronischen Rechtsverkehr von d.velop finden Sie direkt auf unserer Webseite. Bei weiteren Fragen buchen Sie sich gerne hier einen Gesprächstermin mit unseren Expert:innen.