Agenda
- Was macht eine Cloud souverän?
- eAkte in der souveränen Cloud
- Intelligente eAkte dank Cloud und KI
- Und was bringt es meiner Verwaltung nun wirklich?
- Ihre Fragen & unsere Antworten
Wie KI und Cloud-Technologie die eAkte intelligenter machen – für sichere, automatisierte und zukunftsfähige Verwaltungsprozesse im Public Sector.
Die eAkte ist ein zentraler Baustein der digitalen Verwaltung – doch wie gelingt ihre Einführung zukunftssicher, datensouverän und intelligent?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie moderne Cloud-Infrastrukturen und Künstliche Intelligenz (KI) die eAkte auf ein neues Level heben: von der sicheren Datenhaltung über automatisierte Prozesse bis hin zur intelligenten Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden.
Erleben Sie, wie Ihre Verwaltung durch souveräne Cloud-Technologie und KI-basierte Prozessautomatisierung effizienter, flexibler und resilienter wird.
Was Ihre eAkte in der souveränen Cloud möglich macht – mit KI und modernen Technologien

Referent //
Patrick Dressler begleitet als Head of Public Sector Solutions bei der d.velop AG seit vielen Jahren öffentliche Verwaltungen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Mit tiefem Verständnis für die Herausforderungen im Public Sector zeigt er praxisnah, wie sich moderne Technologien wie die eAkte, souveräne Cloud-Infrastrukturen und Künstliche Intelligenz sinnvoll kombinieren lassen.
FAQ
Finden Sie hier Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu unseren Webinaren.
Ja, für das Webinar müssen Sie kein Geld bezahlen. Voraussetzung für die Teilnahme ist jedoch die Angabe Ihrer persönlichen Daten. Diese Daten verwenden wir für den Zweck der Kontaktaufnahme, um Ihnen weitere Informationen zu unseren Produkten zukommen zu lassen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen, insbesondere zur Ihren Rechten als Betroffene(r) der Datenverarbeitung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Ihre persönlichen Daten werden stets vertraulich behandelt. Wir bitten Sie um die Angabe, damit wir Ihnen Informationen zukommen lassen können, die Ihren Interessen entsprechen und Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website bestmöglich zu personalisieren.
Ja, es wird eine Aufzeichnung geben, die wir Ihnen im Nachgang zur Verfügung stellen können. Sollten Sie also verhindert sein, melden Sie sich dennoch an, um die Aufnahme nach der Live-Ausstrahlung zu erhalten.
Gerne melden Sie sich bei Ihrer zentralen Ansprechpartnerin, Pia Lesker, indem Sie sich per E-Mail an pia.lesker@d-velop.de wenden.