Agenda
- Das Zielbild des Dürr-Konzerns
- Integration in bestehende Primärsysteme (SAP, Salesforce, ..)
- Migration bestehender Dokumente aus Altsystemen
- Live-Demo des Dürr Documents
- Ausblick auf die nächsten Projekte
Steigerung der Prozesseffizienz durch eine nahtlose DMS-Integration
Um eine zentrale Datenarchivierung auf Enterprise-Level zu gewährleisten, möchten Sie ein revisionssicheres Dokumentenmanagement-System einführen oder ein Altsystem ablösen? Dabei ist es Ihnen wichtig, gleichzeitig eine Plattform mit konzernweiten Zugriffsrechten zu schaffen? Vor genau dieser Herausforderung stand der Dürr-Konzern vor einigen Jahren.
In diesem Webinar am 18.11. um 10 Uhr berichten Esra Altas und Julia Petschi, IT-Projektmanagerinnen vom Dürr-Konzern, zusammen mit Bernd Dönnebrink, in 45 Minuten über die Einführung des Dürr Documents und wie sich die Software nahtlos in die bestehenden Systeme (wie SAP, Salesforce und Outlook) integriert.
Referentin //

Esra Altas
IT-Projektmanagerin, Dürr-Konzern
Esra Altas ist seit mehr als einem Jahr IT-Projektmanagerin beim Dürr-Konzern und gestaltet aktiv die digitale Zukunft des Unternehmens mit. Mit ihrem Fokus auf innovative Lösungen und effiziente Prozessgestaltung trägt sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft bei.
Referentin //

Julia Petschi
IT-Projektmanagerin, Dürr-Konzern
Julia Petschi verantwortet seit über drei Jahren die IT-Projekte des Dürr-Konzerns und treibt dort die digitale Transformation voran. Zuvor sammelte sie bereits umfassende Erfahrung in der Leitung komplexer IT-Vorhaben bei Unternehmen wie Daimler und Optica.
Referent //

Bernd Dönnebrink
Customer Success Manager, d.velop AG
Bernd Dönnebrink ist als Customer Success Manager bei der d.velop AG tätig. Er begleitet langjährige Kunden bei der Optimierung von dokumentenbasierten Prozessen. Gemeinsam mit Ihnen findet er Lösungen, um diese digitaler und effizienter zu gestalten.