Was Sie erwartet:
- Orientierung: Aktuelle Herausforderungen
- Status Quo: Rechnungsverarbeitung - so läuft es aktuell
- Live Präsentation: Digitale Rechnungsverarbeitung mit M365
- Fazit: Gründe für den digitalen Rechnungsworkflow
Volle Kontrolle über Ihre Eingangsrechnungen
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit einem digitalen Rechnungsworkflow die Verarbeitung Ihrer Eingangsrechnungen in Ihrer Einrichtung beschleunigen und mit digitalen Kontierungs-, Prüf- und Freigabeprozesse immer den Überblick über Ihre digitalisierten Eingangsrechnungen behalten.
Alle Rechnungen und sonstigen wichtigen Informationen werden rechtskonform im digitalen Archiv gespeichert, sodass jederzeit ein unkomplizierter Zugriff möglich ist. Moderne, transparente Oberflächen und eine intuitive Benutzerführung gewährleisten, dass Ihre Mitarbeiter alle Rechnungen schnell und bequem bearbeiten können.
Profitieren Sie von einer digitalen Rechnungsverarbeitung in Ihrer Einrichtung!
Referent //
Tim ist als Senior Account Executive im Sozialwesen bei der d.velop AG tätig. In seiner Rolle hat er sich voll und ganz auf die Unterstützung von sozialen Einrichtungen und Verbänden bei der Planung, Projektierung und Umsetzung von digitalem Dokumentenmanagement spezialisiert.
Referent //
Marcs Motivation liegt im Bereich der Digitalisierung von Unternehmen und deren Prozessen ("Papiervermeider"). Als Antrieb dient die unternehmensinterne Collaboration auf Basis von Micrososft 365 und SharePoint Online. Dabei lebt er das Selbstverständnis, dass sich digitaler Wandel in Unternehmen an die Bedarfe des Menschen anpasst und nicht umgekehrt.
FAQ
Finden Sie hier Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu unseren Webinaren.
Ja, das Webinar steht Ihnen als kostenloses Informationsangebot zur Verfügung.
Melden Sie sich gerne bei:
Marcel Börger
E-Mail: Marcel.Boerger@d-velop.de
Telefon: +49 2542 9307 1783
Ja das Webinar wird aufgezeichnet.
Wenn Sie am Tag des Webinars nicht live dabei sein können, melden Sie sich bitte trotzdem über das Formular an, dann erhalten Sie im Nachgang den Link zur Aufzeichnung per E-Mail.
Ihre persönlichen Daten werden stets vertraulich behandelt. Wir bitten Sie um die Angabe dieser Informationen, um (a) Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite optimal zu gestalten; (b) Ihnen Informationen zukommen lassen zu können, die Ihren Interessen entsprechen; (c) unsere Marketingkommunikation so anpassen zu können, dass sie Ihnen den größtmöglichen Mehrwert bietet. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit den persönlichen Daten unserer Nutzer finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.