
Amt für Amt zur modernen Verwaltung: Schrittweise Digitalisierung am Beispiel des Gesundheitsamts
Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie durch ein ämterweises Vorgehen Prozesse ganzheitlich optimieren und Medienbrüche vermeiden. Erfahren Sie von den Experten:innen, wie eine zeitgemäße Digitalisierungsstrategie konzipiert wird und wie Sie mithilfe der richtigen Softwarelösungen eine effiziente Verwaltung aufbauen. Bei dieser schrittweisen DMS-Einführung werden Sie von d.velop sowie dem jeweiligen Partner durchgehend begleitet - von der Planung bis zur Umsetzung. Lernen Sie am Beispiel Gesundheitsamt den nachhaltigen Nutzen kennen.
Entdecken Sie neue Strategien & Lösungen, wie Sie die Digitalisierung Schritt für Schritt voranbringen! ⬇️
Die Folien aus unserer Präsentation können Sie sich als PDF-Dokument hier herunterladen.
Referentin //
Carolin Lüken arbeitet als Digital Business Consultant bei der d.velop und ist Spezialistin in der strategischen Beratung von öffentlichen Verwaltungen. Sie bringt einen übergreifenden Blick auf unterschiedliche Themenfelder mit, die rund um digitale Verwaltungsprozesse betrachtet werden wollen. Gemeinsam mit den Kunden erarbeitet sie strategische Digitalisierungskonzepte zur DMS-Einführung.
Referent //
Maik Fendrich ist Senior Berater bei der EITCO und bringt langjährige Erfahrung in der DMS-Branche mit. Er verfügt über umfassende Expertise in der Beratung von Kunden bei Digitalisierungsprojekten. Mit seinem fundierten Fachwissen und seiner praxisorientierten Herangehensweise versteht er die spezifischen Herausforderungen von öffentlichen Verwaltungen bei der digitalen Transformation und unterstützt diese, maßgeschneiderte Lösungen erfolgreich umzusetzen.
Ja, die Aufzeichnung dieses Webinars steht Ihnen als kostenfreies Informationsangebot jederzeit zur Verfügung.
Nein, das Konzept des ämterweisen Vorgehens ist auch auf andere Ämter gleichermaßen übertragbar. Die Reihenfolge spielt bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie keine Rolle - Sie können beispielsweise auch im Ausländeramt, Bauamt, Personalamt oder vielen weiteren Fachbereichen starten. Das Prinzip eignet sich für zahlreiche Organisationen im öffentlichen Dienst.
Ja, neben unseren Software-Lösungen bietet d.velop Ihnen verschiedene Hilfestellungen für die digitale Transformation an. Unsere Spezialisten für den Public Sector haben jahrelange Erfahrungen in Ihrer Branche und stehen Ihnen bei unterschiedlichen Digitalisierungsprojekten zur Seite. Erhalten Sie auf unserer Webseite mehr Hintergrundinformationen und entdecken Sie das gesamte Beratungsportfolio von der Strategie bis zum individuellen Workshop.
Beide Unternehmen sind eigenständig, pflegen jedoch eine enge Partnerschaft. Bei der strategischen Beratung sowie Umsetzung agieren d.velop und eitco gemeinsam, um Ihr Digitalisierungsprojekt von Anfang bis zum Ende umfassend zu begleiten. Dadurch profitieren Sie gleichzeitig von der Expertise des Software-Herstellers sowie einem spezialisierten Umsetzungspartner. Je nach Fachgebiet sowie Ihren individuellen Bedürfnissen, könnten ebenso andere Partnerunternehmen unterstützen.