Agenda
- Das digitale Gesundheitsamt
- Partnerschaft d.velop & EITCO
- Ämterweises Digitalisierungskonzept
- Einblicke in die Umsetzung
- Ihre Fragen - unsere Antworten
Von der Planung bis zur Umsetzung für ein digitales Gesundheitsamt
Die Digitalisierung im Gesundheitsamt ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe, die weit über einfache Schnittstellenanbindungen hinausgeht. Ein nachhaltiger Nutzen für Ihre Verwaltung hängt von unterschiedlichen Erfolgsfaktoren ab.
Strategien und Lösungen zur schrittweisen DMS-Einführung
Im gemeinsamen Webinar mit EITCO zeigen wir Ihnen, wie Sie durch ein ämterweises Vorgehen Prozesse ganzheitlich optimieren und Medienbrüche vermeiden. Erfahren Sie von den Experten:innen, wie Sie mit den richtigen Strategien und Softwarelösung eine moderne und effiziente Verwaltung aufbauen.
Erhalten Sie exklusive Einblicke in ein zeitgemäßes Digitalisierungskonzept, die elektronische Gesundheitsakte sowie deren nahtlose Fachverfahrensintegration.
Referentin //
Carolin Lüken arbeitet als Digital Business Consultant bei der d.velop und ist Spezialistin in der strategischen Beratung von öffentlichen Verwaltungen. Sie bringt einen übergreifenden Blick auf unterschiedliche Themenfelder mit, die rund um digitale Verwaltungsprozesse betrachtet werden wollen. Gemeinsam mit den Kunden erarbeitet sie strategische Digitalisierungskonzepte zur DMS-Einführung.
Referent //
Maik Fendrich ist Senior Berater bei der EITCO und bringt langjährige Erfahrung in der DMS-Branche mit. Er verfügt über umfassende Expertise in der Beratung von Kunden bei Digitalisierungsprojekten. Mit seinem fundierten Fachwissen und seiner praxisorientierten Herangehensweise versteht er die spezifischen Herausforderungen von öffentlichen Verwaltungen bei der digitalen Transformation und unterstützt diese, maßgeschneiderte Lösungen erfolgreich umzusetzen.
FAQ
Finden Sie hier Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um dieses Webinar.
Ihre persönlichen Daten werden stets vertraulich behandelt. Wir bitten Sie um die Angabe, damit wir Ihnen Informationen rund um das Webinar sowie Ihren Interessen entsprechende Neuigkeiten zukommen lassen können und Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website bestmöglich zu personalisieren.
Ja, wenn Sie am Tag der Erst-Ausstrahlung nicht live dabei sein können, melden Sie sich bitte trotzdem über unser Formular an, dann erhalten Sie im Nachgang den Link zur Aufzeichnung per E-Mail.
Das Webinar wird über die Plattform GoTo-Webinar ausgestrahlt. Über Ihren persönlichen Einladungslink können Sie dem Webinar entweder im Browser beitreten oder die Web-Anwendung einfach und kostenlos herunterladen. Sollte es dennoch Probleme geben, können Sie sich trotzdem anmelden. Sie erhalten dann die Aufzeichnung im Nachgang per E-Mail - auch wenn Sie nicht teilgenommen haben.