Agenda
- DIN EN ISO 9001: Anforderungen an ein QM-System
- QM-System: Funktionen und Integrationen
- Live-Einblicke in die Lösung
- Zertifizierungen im Überblick
- Q&A: Ihre Fragen, unsere Antworten
Digitales Qualitätsmanagement und ISO 9001: Effizienzsteigerung durch innovative Lösungen
Die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Das Arbeiten in Exceldateien und die Freigaben über die altbekannte Umlaufmappe entsprechen keiner effizienten Arbeitsweise. Papierbasierte Prozesse belasten die Ressourcen und führen zu einem stockenden Entscheidungsprozess im Unternehmen.
Mit einem digitalen Qualitätsmanagement optimieren Sie den gesamten Lebenszyklus Ihrer QM-Dokumente. So bringen Sie nicht nur mehr Transparenz in Ihr Unternehmen, sondern verbessern auch Ihre Arbeits- und Unternehmensabläufe.
Im Webinar am 15.05. um 10 Uhr geben wir Ihnen innerhalb von 30 Minuten live Einblicke in eine QM-Software (Non GxP) und zeigen Ihnen, wie Sie so eine lückenlose Rückverfolgung in jedem Prozessschritt gewährleisten können.
Referent //
Markus Kitta ist Customer Success Manager bei d.velop. In dieser Rolle unterstützt er Kunden dabei, ihre Prozesse durch den weiteren Einsatz der d.velop Software zu digitalisieren und zu optimieren. Mit seiner Expertise sorgt Markus dafür, dass Kunden den maximalen Nutzen aus ihren Investitionen ziehen und ihre digitalen Transformationen erfolgreich gestalten.
FAQ
Um das Webinar anzusehen, müssen Sie kein Geld bezahlen. Voraussetzung ist jedoch die Angabe Ihrer persönlichen Daten. Diese Daten verwenden wir für den Zweck der Kontaktaufnahme, um Ihnen weitere Informationen zu unseren Produkten zukommen zu lassen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen, insbesondere zur Ihren Rechten als Betroffene(r) der Datenverarbeitung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Ihre persönlichen Daten werden stets vertraulich behandelt. Wir bitten Sie um die Angabe dieser Informationen, um (a) Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite optimal zu gestalten; (b) Ihnen Informationen zukommen lassen zu können, die Ihren Interessen entsprechen; (c) unsere Marketingkommunikation so anpassen zu können, dass sie Ihnen den größtmöglichen Mehrwert bietet. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit den persönlichen Daten unserer Nutzer finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Ja, wir werden das Webinar aufzeichnen. Wenn Sie am Tag der Ausstrahlung nicht direkt dabei sein können, melden Sie sich bitte trotzdem über das Formular an, dann erhalten Sie im Nachgang den Link zur Aufzeichnung per E-Mail.
Das Webinar wird über die Plattform GoToWebinar ausgestrahlt, welches über den Einladungslink einfach und kostenlos heruntergeladen werden kann. Sollte das aus besonderen Gründen nicht möglich sein, können Sie sich trotzdem anmelden. Sie erhalten dann die Aufzeichnung im Nachgang per E-Mail - auch wenn Sie nicht teilgenommen haben.