.
Agenda
- Begrüßung und Einführung
- Warum Sie die digitale Personalakte einführen sollten
- Effiziente HR-Prozesse mit der digitalen Personalakte
- Live-Demo: Die digitale Personalakte in der Praxis
- Fragen und Antworten
Ihre Personalverwaltung neu gedacht – digital, effizient, zukunftssicher!
Sind Ihre HR-Prozesse noch zeitaufwendig und papierbasiert? Verlieren Sie wertvolle Ressourcen durch manuelle Abläufe? Es geht auch smarter!
Mit der digitalen Personalakte optimieren Sie Ihre HR-Prozesse nachhaltig: Effizienz steigern, Transparenz erhöhen, Rechtskonformität sichern – und das alles ohne komplizierte Umstellungen.
Erleben Sie in unserem Webinar, wie Sie mit einer digitalen Personalakte Zeit sparen, Workflows automatisieren und Personaldaten zentral verwalten – direkt integriert in Ihre bestehende IT-Landschaft.
Jetzt anmelden und Ihre digitale HR-Zukunft starten! Sichern Sie sich Ihren Platz und profitieren Sie von wertvollen Praxisimpulsen für Ihre Personalverwaltung.
-
Tage
-
Stunden
-
Minuten
-
Sekunden
Referent //
Francesco Calio ist Head of Business Unit ECM bei EITCO und ein erfahrener Experte für digitale Dokumentenmanagement-Lösungen. Mit seiner umfassenden Expertise in der Implementierung und Optimierung von ECM-Systemen unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse effizienter, transparenter und rechtskonform zu gestalten.
Referent //
Als d.velop-Urgestein berät Michael Farwerk seit 21 Jahren Kunden in allen Fragen rund um das Thema DMS/Workflow. Nach sieben Jahren im Direktvertrieb ist Michael Farwerk nun bereits 16 Jahre lang für die Unterstützung der Partner als PreSales Manager bei der d.velop AG tätig.
FAQ
Die digitale Personalakte reduziert den Verwaltungsaufwand, erhöht die Transparenz und ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten. Sie automatisiert manuelle Prozesse, minimiert Fehler und sorgt für eine sichere, DSGVO-konforme Speicherung sensibler Daten. Damit sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern schaffen auch eine moderne Grundlage für Ihre HR-Abteilung.
Die digitale Personalakte erfüllt höchste Sicherheitsstandards, einschließlich verschlüsselter Datenübertragung, Zugriffskontrollen und revisionssicherer Ablage. Zudem entspricht sie den Anforderungen der DSGVO und sorgt dafür, dass nur autorisierte Personen auf die Daten zugreifen können.
Ja, moderne Lösungen wie der EITCO HR Manager sind darauf ausgelegt, sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur zu integrieren. Das umfasst ERP-Systeme, Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) wie d.velop documents oder andere HR-Software.
Die Dauer hängt von der Komplexität Ihrer bestehenden Prozesse und Daten ab. In der Regel kann die Implementierung innerhalb weniger Wochen abgeschlossen werden, wobei EITCO und d.velop Sie während des gesamten Prozesses begleiten – von der Analyse über die Datenmigration bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter.
Mitarbeitende profitieren von schnellerem Zugriff auf relevante Informationen, klaren Prozessen und weniger administrativen Aufgaben. Zudem erleichtert sie ortsunabhängiges Arbeiten und fördert die Transparenz bei HR-Angelegenheiten, wie zum Beispiel bei der Urlaubsplanung oder dem Gehaltsmanagement.
Der Personalfall wird üblicherweise in der HR-Software angelegt. Sollte vorab eine digitale Personalakte verfügbar sein für einen zukünftigen neuen Mitarbeitenden besteht die Möglichkeit, die digtale Personalakte vor Eintritt des MA anzulegen und zu einem späteren Zeitpunkt zu verknüpfen.
Wir können vorläufige digitale Bewerberakten anlegen und später zu einer digitalen Personalakte umwandeln.
Wir sind grundsätzlich schnittstellen-offen und bieten aufgrund der d.velop documents Architektur eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Bewerbermanagement oder HR-Managementsysteme anzubinden.