Webinar / On Demand //

Mit der digitalen Unterschrift den Anforderungen der BaFin gerecht werden

d.velop-icon-play-white (1)

Agenda

  • Vorstellung Bürgschaftsbank Hessen & d.velop AG
  • Digitale Signaturen im Überblick
  • Erfahrungsbericht der Bürgschaftsbank Hessen
  • Live-Demo der Lösung
  • Vorteile der digitalen Signatur
  • Schnittstellen, Buchbarkeit & Preise
  • Fragen an die Referenten:innen

Digitale Signatur am Beispiel der Bürgschaftsbank Hessen. 

Die BaFin und die Bundesbank haben im vergangenen Jahr den Finanzsektor vor einige Herausforderungen gestellt. Durch die sukzessive Digitalisierung stehen viele Kreditinstitute, vor allem im Meldewesen, vor der Anforderung, digital zu signieren.

Im Webinar zeigt Claudia Saathoff, Abteilungsleiterin IT und Orga bei der Bürgschaftsbank Hessen, wie die Bank diesen Anforderungen mit der digitalen Signatur von d.velop gerecht wird. Erfahren Sie zudem, warum gerade die digitale Signatur ein guter Einstieg in die Digitalisierung ist.

Referentin //

Claudia-Saathoff_Foto (2)

Claudia Saathoff

Abteilungsleiterin Orga IT, Bürgschaftsbank Hessen GmbH

Claudia Saathoff ist in Ihrer Rolle als Abteilungsleiterin Orga und IT bei der Bürgschaftsbank Hessen zuständig für die internen Abläufe und die Prozessoptimierung. In diesem Rahmen hat sie die Einführung der digitalen Signatur verantwortet.

 

Referent //

Olaf Drees

Account Manager Financial Services, d.velop AG

Olaf Drees ist bei der d.velop AG als Account Manager Financial Services tätig. Durch fast 30 Jahre Erfahrung im Bank- und Kreditsektor kennt er die Branche genau. Seit fünf Jahren setzt er erfolgreich Digitalisierungsprojekte bei Kunden:innen um.