EinfĂĽhrung einer E-Learning Plattform:
Praxisbericht der Stadt Wuppertal
Verschiedene Faktoren haben in der Vergangenheit dafür gesorgt, dass das Thema "digitales Lernen" vermehrt ins Visier vieler Organisationen gerät. Dabei gilt es zu beachten, dass eine solche Umstellung nicht mit der bloßen Einführung der technischen Plattform getan ist. Von genau dieser Erkenntnis und den eigenen Erfahrungen mit dem Thema E-Learning berichten die Projektbeteiligten der Stadt Wuppertal.
In unserem gemeinsamen Webinar erhalten Sie praktische Einblicke und exklusive "How to"-Tipps aus erster Hand: von der Entscheidung für das E-Learning über die Herausforderungen bis hin zur abschließenden Umsetzung. Außerdem zeigen wir Ihnen in einer Live-Demo, wie Ihre Lösung mit d.velop tatsächlich aussehen könnte.
Wir wünschen Ihnen spannende Einblicke und hilfreich Handlungsempfehlungen! ⬇️

Sie möchten noch mehr erfahren? - Kein Problem!
Buchen Sie sich einfach einen unverbindlichen Gesprächstermin oder besuchen Sie uns auf unserer Website.
Referentin //

Julia Struck
Stadt Wuppertal
Julia Struck ist bei der Stadt Wuppertal im Amt für Informationstechnik & Digitalisierung - 402.04 Projektsteuerung & Prozessmanagement tätig. Sie ist Teil des E-Learning-Projekts. Ihr Schwerpunkt liegt in der Konzeptarbeit sowie in Ihrer Funktion als Sprecherin.
Referent //

Mark Esteban Palomo
Stadt Wuppertal
Mark Esteban Palomo ist bei der Stadt Wuppertal im Amt für Informationstechnik & Digitalisierung - 402.04 Projektsteuerung & Prozessmanagement tätig. Er ist Teil des E-Learning-Projekts. Sein Schwerpunkt liegt in der Konzeptarbeit sowie in der technischen Umsetzung der E-Learning-Inhalte.

FAQ
Finden Sie hier Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu unseren Webinaren.
Melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechpartnerin:
Pia Lesker
E-Mail: Pia.Lesker@d-velop.de
Telefon: +49 2542 9307-1366
Auf unserer Webseite finden Sie mehr Informationen zum digitalen Prozessmanagement sowie zur Mensch-zu-Mensch-Digitalisierung mithilfe unserer BĂĽrgerservice-Plattform.
Bei weiteren Fragen buchen Sie sich gerne hier einen Gesprächstermin mit unseren Expert:innen.
Zunächst prüfen wir Ihre Anfrage und leiten diese an die zuständigen Kollegen:innen weiter. Wir kommen danach so schnell wie möglich auf Sie zu und melden uns über den von Ihnen bevorzugten Kontaktweg.
Selbstverständlich werden Ihre persönlichen Daten vertraulich behandelt. Wir bitten Sie um die Angabe, damit wir die richtigen Ansprechpartner für Sie finden und Ihnen bei Bedarf zukünftig Informationen zukommen lassen können, die Ihren Interessen entsprechen und Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website bestmöglich zu personalisieren.