Inhalte
- Einstieg in den digitalen P2P-Prozess
- Der digitale Beschaffungsantrag und Bestellung in SAP
- Prüfung von Auftragsbestätigung und Wareneingang
- Rechnungsprüfung und Zahlung
- Revisionssichere Ablage
- Einblicke in themenrelevante Webinare, Whitepaper und Blogartikel
5-teilige E-Mail-Themenreihe über den digitalen P2P-Prozess in SAP
Der P2P-Prozess ist ein wesentlicher Prozess in jedem Unternehmen, da er alle Vorgänge von Bestellung bis zur Bezahlung der Ware abbildet. Betrachten wir den Unternehmenserfolg, Kosten, personelle Ressourcen, Lagerflächen oder auch Liquidität, birgt der P2P-Prozess in SAP erhebliche Optimierungsmöglichkeiten von konkreten Geschäftsprozessen.
Erfahren Sie im 5-teiligen Newsletter, welche Potenziale hinter dem digitalen P2P-Prozess stecken und welches Optimierungspotenzial Ihre internen Prozesse bieten. Sie erhalten spannende Inhalte über den digitalen P2P-Prozess und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie Ihre Prozesse digitalisieren können. Die Informationen sind mit themenrelevanten Webinaren, Whitepapern und Blogartikeln fundiert.
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Sabrina Schüttert ist als Sales Development Representative bei der d.velop AG tätig. In ihrer Funktion ist sie erster Ansprechpartner für Interessenten und potenzielle Kunden mit SAP-Bezug und unterstützt diese bei der Digitalisierung ihrer Prozesse.
FAQ
Finden Sie hier Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu unseren Webinaren.
Ja, das Webinar steht Ihnen als kostenloses Informationsangebot zur Verfügung.
Ihre persönlichen Daten werden stets vertraulich behandelt. Wir bitten Sie um die Angabe dieser Informationen, um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die Ihren Interessen entsprechen und ihr Nutzererlebnis auf unserer Website bestmöglich personalisieren zu können.
Sie bekommen fünf aufeinanderfolgende Mails in einem Abstand von einer Woche. Es geht dabei um das Thema SAP Purchase to Pay, wie Ihre aktuellen Prozesse aussehen könnten und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Prozesse in SAP zu digitalisieren. Neben den Informationen erhalten Sie Zugriff auf themenrelevante Webinare, Whitepaper und Blogartikel.