Agenda
- Kurze Vorstellung & Einführung in das d.velop process studio
- User-Demo: Ablageprozess in HR
- Backend-Demo: Insights & Live-Modellierung
Alles, was Sie für eine effiziente Prozessautomatisierung brauchen – kompakt erklärt und sofort anwendbar
In dieser Masterclass zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem d.velop process studio Prozesse digitalisieren und effizient automatisieren. Erleben Sie die Software live anhand konkreter Use Cases – vom Ablageprozess in HR bis hin zu Backend-Insights und Live-Modellierung. So erhalten Sie direkt anwendbares Wissen, mit dem Sie Ihre Arbeitsabläufe deutlich effizienter gestalten und Routineaufgaben automatisieren können.
📅 Keine Zeit am Termin?
Kein Problem – mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch die Aufzeichnung direkt im Anschluss.
Referent //
Markus Schenk hat eine IT-Ausbildung und ein Studium im Bereich Kommunikationsmanagement absolviert. Mit seiner Leidenschaft, Wissen aus beiden Bereichen zu kombinieren, hat er sich bereits in verschiedenen Schnittstellenfunktionen etabliert. Heute bringt er seine Expertise und Begeisterung als IT-Trainer im Bereich administrativen Schulungen für d.velop documents (Cloud) und Prozessmanagement ein.
Referentin //
Jana Weber ist Psychologin für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Schon während des Studiums fühlte sie sich in der digitalen Lernwelt und Software-Branche zu Hause. In ihrer Rolle als Learning Managerin konzipiert Jana Weber digitale Lerninhalte und Qualifizierungskonzepte. Ihre Leidenschaft liegt in der Vermittlung von Softskills.
FAQ
Um das Webinar anzusehen, müssen Sie kein Geld bezahlen. Voraussetzung ist jedoch die Angabe Ihrer persönlichen Daten. Diese Daten verwenden wir für den Zweck der Kontaktaufnahme, um Ihnen weitere Informationen zu unseren Produkten zukommen zu lassen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen, insbesondere zur Ihren Rechten als Betroffene(r) der Datenverarbeitung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Ihre persönlichen Daten werden stets vertraulich behandelt. Wir bitten Sie um die Angabe dieser Informationen, um (a) Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite optimal zu gestalten; (b) Ihnen Informationen zukommen lassen zu können, die Ihren Interessen entsprechen; (c) unsere Marketingkommunikation so anpassen zu können, dass sie Ihnen den größtmöglichen Mehrwert bietet. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit den persönlichen Daten unserer Nutzer finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Wir haben das Webinar im Vorfeld für Sie aufgezeichnet.
Wenn Sie am Tag der Ausstrahlung nicht direkt dabei sein können, melden Sie sich bitte trotzdem über das Formular an, dann erhalten Sie im Nachgang den Link zur Aufzeichnung per E-Mail.
Das Webinar wird über die Plattform GoToWebinar ausgestrahlt, welches über den Einladungslink einfach und kostenlos heruntergeladen werden kann. Sollte das aus besonderen Gründen nicht möglich sein, können Sie sich trotzdem anmelden. Sie erhalten dann die Aufzeichnung im Nachgang per E-Mail - auch wenn Sie nicht teilgenommen haben.