Darum geht's:
- Wie können Unternehmen Mitarbeitende mit digitalen Maßnahmen binden?
- Wie hilft digitale Kommunikation bei erfolgreicher Mitarbeiter:innenbindung?
- Welche Möglichkeiten der Mitarbeiter:innenbeteilung funktionieren?
- Warum braucht es Vernetzung für eine effiziente Zusammenarbeit?
- Wie lässt sich ein Digital Workplace etablieren?
Wie gelingt erfolgreiche digitale Mitarbeiter:innenbindung in der Praxis?
Präsenz, hybrid oder remote: Spannender könnten die Zeiten für Personaler:innen in Unternehmen derzeit kaum sein. Alles wird auf den Prüfstand gestellt und vieles digital ausprobiert: Auch im Bereich der Mitarbeiter:innenbindung.
In unserer HR-Experten:innenrunde zeigen Juliana Kortmann, Director People & Culture bei der d.velop AG, Helge Weinberg, Chefredakteur vom HR JOURNAL und Prof. Dr. Peter M. Wald, Professor für Personalmanagement an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, wie moderne Mitarbeiter:innenbindung ohne große Kosten gelingt.
Referent //
Helge Weinberg ist Journalist mit Sitz in Hamburg. Seit 2020 gibt er das HR JOURNAL heraus. Zuvor war er für den Human Resources Manager und diverse weitere HR-Fachzeitschriften tätig. Er ist langjähriger Branchenexperte und beschäftigt sich regelmäßig mit den neusten HR-Trends.
Referentin //
Juliana Kortmann arbeitet seit 2014 bei dem Softwarehersteller d.velop AG. Dort verantwortet sie den Bereich „People and Culture“. Zuvor war sie im Personalbereich eines Einzelhandelsunternehmens sowie als selbstständiger Coach tätig.
Referent //
Prof. Dr. Peter Wald ist seit 2009 Professor für Pesonalmanagement an der HTWK Leipzig. Er ist Autor und Co-Autor verschiedener Beiträge zu den Themen virtuelle Führung, Candidate Experience und Arbeit 4.0. Zudem bloggt er für den eigenen Leipziger HRM-Blog.
-
Tage
-
Stunden
-
Minuten
-
Sekunden