dvelop-logo-grey

eAkte mit KI: Der Schritt zur smarten Verwaltung

Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz nimmt weiter Fahrt auf. Durch den Einsatz von KI können Organisationen im öffentlichen Dienst zahlreiche Routineaufgaben automatisieren und dadurch den Arbeitsalltag vereinfachen. Dies ermöglicht Mitarbeitenden, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren und kann gleichzeitig entscheidend sein, um dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

In diesem 30-minütigen Webinar erfahren Sie, wie KI den öffentlichen Dienst revolutioniert. Von der automatisierten Dokumentenerfassung bis hin zur intelligenten Datenanalyse – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Verwaltungsprozesse effizienter gestalten und unstrukturierte Daten in wertvolles Wissen verwandeln können. Außerdem sehen Sie in einer Live-Demo, wie der digitale Posteingangsprozess mithilfe von KI optimiert wird.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, das volle Potenzial der eAkte mit Künstlicher Intelligenz zu entdecken! ⬇️

Referent //

Patrick Dressler

Head of Public Sector Solutions // d.velop AG

Mit dem Schwerpunkt Produktmanagement und PreSales ist Patrick Dressler bei der d.velop für die Branche öffentliche Verwaltung tätig. Er betreut aktiv Produkteinführungen sowie -optimierungen und unterstützt Sie damit bei der Digitalisierung Ihrer Organisation.


Sprechen Sie uns gerne an!

Sie möchten mehr über die elektronische Akte und unsere KI-Funktionen erfahren?
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns in Kürze. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Tutorial: KI-Assistent zur Bearbeitung von Dokumenten im DMS

In diesem kurzen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den KI-Assistenten des Dokumentenmanagement-Systems d.velop documents nutzen können. Erfahren Sie, wie dieser Informationen aus Dokumenten sucht und Ihnen bei der Beantwortung spezieller Fragestellungen hilft oder Sie mithilfe der künstlichen Intelligenz komplexe Vorgänge schneller überblicken, um effizienter zu arbeiten.

FAQ

Finden Sie hier Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu unseren Webinaren.