Digitalisierungs-Beratung //
Gespräch mit unserem Expertenteam zur Digitalisierung Ihrer Verwaltung
Als Ihr Partner für den öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen neben unseren DMS- und Software-Lösungen verschiedene Hilfestellungen für die digitale Transformation Ihrer Organisation.
Wobei dürfen wir Sie unterstützen?
Dabei bestimmen Sie, in welchen Bereichen Sie Hilfe benötigen. Gemeinsam entwicklen wir eine passgenaue Digitalisierungsstrategie für Ihre Organisation. Teilen Sie uns bereits vorab oder in einem unverbindlichen Kurzgespräch Ihre Herausforderung bzw. den Bedarf mit. So finden unsere Experten:innen Antworten auf Fragen wie:
🔎 Wie gehen wir die Digitalisierung in unserer Organisation richtig an?
🔎 Welche Schritte sind nötig und mit welchen Prozessen sollten wir starten?
🔎 Auf welche Weise kann Software Mitarbeitende im Arbeitsalltag entlasten?
Ihr persönliche Digitalisierungsberatung
Digitalisierung ist ein kontinuierlicher Prozess, der eine klare Strategie erfordert. Als Spezialist im eGovernment-Bereich
sehen wir genau diese Herausforderung als eine unserer Aufgaben an, welche wir mit unserem Beratungsangebot
erfüllen möchten. Mit unserem Wissen entwickeln wir nicht nur fachspezifische Lösungen, sondern beraten auch
zum ganzheitlichen Projekt- sowie Prozessmanagement in Kommunal- und Landesverwaltungen, Hochschulen oder
anderen Organisationen des öffentlichen Dienstes.
Workshops für den öffentlichen Dienst
Speziell für Organisationen der öffentlichen Hand bieten wir verschiedene Optionen an: Angefangen bei einem
einfachen Digitalisierungscheck über Strategie- oder Wissens-Workshops bis hin zur umfassenden Prozessberatung.
Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot passend zu Ihren Anforderungen.
Auszug aus unserem Beratungsangebot
-
Nach erfolgter Bestandsaufnahme entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Strategie zum weiteren Ausbau des Dokumentenmanagement-Systems in Ihrer Organisation.
Strategie-WorkshopDMS als Herzstück Ihrer Organisation -
Ausgehend von der Strategie stellen wir Leitplanken zu verschiedenen Handlungsfeldern auf, welche ein strukturiertes Projektvorgehen bei der DMS-Einführung sicherstellen.
Leitplanken-WorkshopStruktur für Ihr Projektvorgehen -
Eine tiefgehende Analyse bringt Klarheit über die zu digitalisierenden Prozesse. Diese dient der Entscheidungsfindung für die passenden Lösungswege.
PotenzialanalyseIst-Situation mit neuen Lösungswegen -
Im Zuge der Prozessdigitalisierung werden bestehende Abläufe identifiziert und neu gedacht. Anstatt analoge Workflows zu überführen werden optimierte Konzeptionen erarbeitet.
Prozess-BeratungKonzeption von optimierten Abläufen -
Auf Basis eines Fragebogens leiten wir aus den Ergebnissen einen individuellen Handlungsleitfaden mit Leitplanken der OZG-Umsetzung für Ihre Organisation ab.
OZG-BeratungLeitplanken zur Umsetzung festlegen -
Unabhängig davon, ob Sie Hilfestellung zu konkreten Anliegen oder Unterstützung bei allgemeinen Digitalisierungsfragen benötigen, unser Expertenteam berät Sie gerne.
Individuelle BeratungMaßgeschneidert für Ihre Organisation -
Auch bei der technischen Umsetzung stehen wir Ihnen beratend zur Seite: Von der Entwicklung einer Update-Strategie bis hin zum Upgrade auf den Webclient.
Technische BeratungStrategie zu Updates & Webclient-Upgrade
Diese Organisationen haben wir bereits auf Ihrem Weg zur Digitalisierung begleitet:




"Ich finde das extrem wichtig, was wir hier machen. Die strategische Beratung ist essentiell."
Philipp Menges,
Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen
Stabstelle IT-Infrastruktur & Digitalisierung
FAQ
Nein. Wir erheben keine Gebühren für das unverbindliche Erstgespräch.
Voraussetzung ist jedoch die Angabe Ihrer persönlichen Daten. Diese Daten verwenden wir für den Zweck der Kontaktaufnahme, um Ihnen weitere Informationen zu unseren Produkten zukommen zu lassen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen, insbesondere zur Ihren Rechten als Betroffene(r) der Datenverarbeitung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Ein:e passende:r Ansprechpartner:in der d.velop wird sich bei Ihnen auf dem gewünschten Weg melden, um genauere Anforderungen zu erfragen und einen konkreten Termin zu koordinieren.
Das Gespräch findet in der Regel als Online-Meeting über Microsoft Teams bzw. der Einwahlmöglichkeit per Telefon statt. Sollte ein anderer Kanal bevorzugt werden, ist auch dies kein Problem. Wir finden garantiert eine Lösung.
Bei offenen Fragen können sich jederzeit per E-Mail an publicsector-beratung@d-velop.de melden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Selbstverständlich können Sie sich vorab selbst über unser Beratungsangebot informieren. Alles Wichtige können Sie in unserem Flyer nachlesen oder diesen als PDF-Dokument herunterladen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit über unser Tool einen Digitalisierungscheck durchzuführen, um den digitalen Reifegrad Ihrer Organisation zu ermitteln.
Wissenswertes rund um die Digitalisierung finden Sie auf unserem Blog sowie auf unserer Webseite für die Branche der öffentliche Verwaltung oder Hochschulen und Universitäten.